Björn Höcke in Bruchsal
500 Anhänger aus dem Umfeld der AfD, sowie rund 1000 Gegendemonstranten hat es am Samstag, 2. Juni, nach Bruchsal gezogen.
500 Anhänger aus dem Umfeld der AfD, sowie rund 1000 Gegendemonstranten hat es am Samstag, 2. Juni, nach Bruchsal gezogen.
Der umstrittende AfD-Politiker Björn Höcke war zu einer Kundgebung in die Stadt gekommen. Sowhl die Veranstaltung unter dem Motto "Deutschlands Zukunft sichern" mit Aufzug der AfD, als auch die Menschenkette des Bündnisses "Wir für Menschlichkeit" liefen - bis auf kleine Ausnahmen - friedlich ab. "Das Konzept der Polizei, insbesondere die weiträumige Absperrung der Versammlungsörtlichkeit, ging auf." So das Fazit des Polizeiführers Polizeidirektor Ralf Gerber. Bis 13 Uhr versammelten sich insgesamt etwa 900 Personen zu einer friedlichen Menschenkette. An der von der AfD ausgerufenen Versammlung mit Aufzug nahmen rund 480 Demonstranten teil. Bereits vor Beginn der Veranstaltung kam es zu einem kleineren Zwischenfall an einer Polizeisperre in der Friedrichstraße. Hier versuchte eine Person die Sperre zu übersteigen, weswegen Polizeibeamte Pfefferspray einsetzten. Ein Teilnehmer der AfD-Veranstaltung und ein Polizeibeamter wurden hierdurch leicht verletzt. Während der Veranstaltung kam es zu einem weitwern Zwischenfall: Die Teilnehmer der AfD-Versammlung wurden von Personen des linken Spektrums mit Plakaten und Bannern offenbar bedrängt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand zückte eine Person des linken Spektrums ein Pfefferspray. Dieses wurde ihm durch ein AfD-Teilnehmer aus der Hand gerissen, der damit um sich sprühte. Dabei wurden fünf Polizeibeamte, die zu der Auseinandersetzung hinzugerufen wurden, leicht verletzt. Neben 800 Polizisten waren auch zwei Wasserwerfer, acht Polizeipferde und sechs Polizeihunde vor Ort, die jedoch während des gesamten Verlaufs nicht eingesetzt werden mussten.
Bilder: Radio Regenbogen