Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch bei Fußballparties gelten Recht und Gesetz

WM-Fieber: Polizei hofft auf Vernunft der Fans

Auch die Fußballfans in der Region sind ab heute im Ausnahmezustand. Die WM in Russland zieht sie in ihren Bann. Für die Polizei bedeutet das erhöhte Aufmerksamkeit.

Denn manch ein Fan schlägt im Überschwang der Gefühle gerne mal über die Stränge. So kommt es im Umfeld von Public Viewings immer wieder zu Streitereien und Handgreiflichkeiten, die die Polizei dann unterbinden muss. Auch bei Autokorsos geht es oftmals zu wild zu. Die Polizei weist darauf hin, dass natürlich auch hier gilt: kein Alkohol hinterm Steuer, Gurtpflicht und Fahnen dürfen nicht seitlich aus dem Auto gehalten werden - Verletzungsgefahr. Grundsätzlich stehen die Ordnungshüter feiernden Fans aber positiv gegenüber. Der Karlsruher Polizeisprecher hofft auf deren Vernunft: "Wir unterstützen auch solche Autokorsos. Wir drücken da ein Auge zu, aber man sollte wirklich nicht über die Stränge schlagen und auch die Lautstärke in vertretbarem Maß halten."

In einem Video informiert die Polizei darüber, was beim Feiern erlaubt ist und was nicht: