Ärger um Pforzheimer Pokalhit
Viele Fußballfans in Pforzheim freuen sich schon auf den Pokalknaller im August. Oberligist 1. CFR Pforzheim empfängt den Bundesligisten Bayer Leverkusen. Doch die Freude ist getrübt.
Viele Fußballfans in Pforzheim freuen sich schon auf den Pokalknaller im August. Oberligist 1. CFR Pforzheim empfängt den Bundesligisten Bayer Leverkusen. Doch die Freude ist getrübt.
Es ist nämlich fraglich, ob die Pforzheimer das Spiel im heimischen Holzhofstadion austragen können. Denn das Stadion liegt in einem Grundwasserschutzgebiet. Und die erwarteten 5 000 Zuschauer könnten mit ihren Hinterlassenschaften das Grundwasser verunreinigen. Deswegen schlagen die Stadtwerke Pforzheim (SWP) Alarm. "Da gibt es Auflagen im Nutzungsvertrag, und diese Auflagen werden mit der Zuschauerzahl 5 000 einfach überschritten", sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Engelhard. Die Stadt versucht jetzt gemeinsam mit den SWP und dem Verein eine Lösung zu finden. Wichtig wäre zum Beispiel, dass genügend Toiletten vorhanden sind. Engelhard: "Wenn wir es möglich machen können, dass dieses Spiel in Pforzheim stattfindet - sehr gerne. Aber wir dürfen das Thema Grundwasserschutz da nicht ganz außen vor lassen." Sollte sich das Holzhofstadion tatsächlich als ungeeignet erweisen, müsste der 1. CFR Pforzheim wohl ins Karlsruher Wildparkstadion ausweichen.
Bild: Shutterstock