Achtung Waldbrandgefahr!
Es ist heiß und es ist trocken. Das bedeutet fast überall in der Region: erhöhte Waldbrandgefahr.
Es ist heiß und es ist trocken. Das bedeutet fast überall in der Region: erhöhte Waldbrandgefahr.
Schon ein winziger Funken kann einen Großbrand auslösen. Die Feuerwehren waren in den vergangenen Tagen schon mehrmals deshalb im Einsatz, zum Beispiel auf einem Feld in Dettenheim im Kreis Karlsruhe. Dort hatte ein Funken eines Mähdreschers ein Feld in Brand gesetzt. Ansonsten stellen weggeworfene Zigarettenkippen die höchste Gefahr dar. Die Polizei bittet Autofahrer, auf Landstraßen keine brennenden Kippen aus dem Fenster zu werfen. Fußgänger sollten darauf achten, dass weggeworfene Zigaretten auch wirklich aus sind. Und beim Grillen im Wald gilt: bitte nur auf ausgewiesenen Grillflächen! Fabian Geier vom Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe: "Die Lage ist im Moment schon extrem."
Bild: Shutterstock