Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Neureuter sagen der Pflanze den Kampf an

Hochallergen: Ambrosien zupfen in Karlsruhe

In Karlsurhe-Neureut waren jetzt wieder ehrenamtliche Helfer unterwegs, um die hoch allergene und gesundheitsgefährdende Ambrosia aus dem Boden zu reißen. Auf diese Weise wollen sie die Verbreitung der Pflanze eindämmen.

Sie ist eine kleine, unscheinbare Pflanze, doch sie ist hochallergen. Die Ambrosia ist für viele Allergiker eine Bedrohung. Im Stadtteil Neureut trafen sich ehrenamtliche "Zupfer", um die Blüte der Pflanze zu verhindern. Wenn dies gelingt, kann auch eine weitere Samenprdouktion der Pflanze verhindert werden. Diese Aufgabe hat sich das Umweltamt des Umwelt- und Arbeitsschutzes Karlsruhe gestellt. Anke Kelber: "Wir machen das zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung." Ca. 15 Helfer waren dabei. Darunter auch Forscherin Sabine Krautwurst von der pädagogischen Hochschule: "Das ist einfach eine gute Sache, wozu jeder seinen Beitrag leisten kann." In den vergangenen Jahren füllten die Pflanzen bis zu zwanzig Müllsäcke. Dieses Jahr waren es schon weniger als im vergangenen Jahr.

Bild: Radio Regenbogen