Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch Deutsche Feuerwehr im Einstatz

Großbrand am Straßburger Hafen

Ein Großbrand im Rheinhafen von Straßburg hat die Feuerwehr in der Nacht zu Freitag über Stunden beschäftigt. Deutsche Bewohner im Grenzbereich waren angehalten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Am Freitagmorgen konnte der Brand gelöscht werden. Wie französische Medien berichteten, gab es am Donnerstagabend eine Explosion auf dem Gelände einer Firma für Abdichtung, Isolierung und Abdeckung, die direkt am Hafen liegt. Demnach breitete sich das Feuer über eine Fläche von mehr als 3000 Quadratmetern aus. Sieben Angestellte sollen zum Zeitpunkt der Explosion in der Firma gewesen sein. Zwei Menschen sind Medienangaben zufolge verletzt worden. Ob es
sich um Angestellte oder Feuerwehrleute handelte, war unklar. Auch deutsche Einsatzkräfte halfen bei den Löscharbeiten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wies Bewohner im Kreis Freudenstadt, Baden-Baden, Rastatt und in der Ortenau zwischenzeitlich an, ihre Fenster und Türen wegen Geruchsbelästigung geschlossen zu halten.

Foto: Shutterstock