Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nach Untersuchungen wird Entwarnung gegeben

Karlsruhe: Verdächtiger Brief im Bundesverfassungsgericht sorgt für Aufruhr

Heute Vormittag ging auf der Poststelle des Bundesverfassungsgerichts eine verdächtige Briefsendung ein. Nach zahlreichen Untersuchungen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.

Der verdächtige Gegenstand wurde auf atomare, biologische und chemische Stoffe untersucht. Das Ergebnis verlief negativ. Nach weiteren Untersuchungen wurde die verdächtige Briefsendung geöffnet.
Demzufolge konnte der Gegenstand letztendlich als ungefährlich eingestuft werden. Gegen 15:00 Uhr wurden die Absperrmaßnahmen aufgehoben.

Bild: Luca App/einsatzreport24.de