Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Große Hitze wird zur Herausforderung für Einsatzkräfte

Kraichtal: Fünf Verletzte bei Wohnungsbrand

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stießen am Mittwochabend, 25. Juli, auf eine dramtische Situation. Eine größere Garage hinter einem Zweifamilienhaus im Kraichtal im Landkreis Karlsruhe stand beim Eintreffen der Helfer komplett in Flammen.

Sofort versuchten die 70 Einsatzkräfte, Herr über die Flammen zu werden. Doch das Feuer breitete sich schnell auf das Haus aus, das am Ende komplett zerstört war. Fünf Bewohner, darunter drei Kinder, mussten mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden. Sie hielten sich zu lange in dem Gebäude auf, um die Flammen selbst zu bekämpfen. Wohnen kann in dem Gebäude jetzt niemand mehr. Nach ersten Schätzungen entstand wohl ein Sachschaden in Höhe von 500.000 Euro.
Einsatz gestaltete sich sehr schwierig
Besonders schwierig war der Einsatz wegen der sowieso schon enormen Hitze am Mittwoch. Bei über 35 Grad und Sonnenschein, wurden die Löscharbeiten für die Helfer zur echten Herausforderung. Immer wieder fingen bereits gelöschte Stellen wieder zu brennen an. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sich bei ihrer Arbeit regelmäßig abwechseln. Die Belastung wäre sonst zu hoch gewesen. Helfer des Deutschen Roten Kreuzes versorgten die Einsatzkräfte deshalb mit kalten Getränken. Auch für die Patienten wurde eine Sammelstelle im Schatten eingerichtet.

Bilder: Fabian Geier / EinsatzReport24