Schilderflohmarkt in Karlsruhe
Ein Einbahnstraßenschild im Vorgarten, ein Stopschild vor dem Schlafzimmer oder doch eine Ampelanlage vor der Toilette. Alles möglich, dank des Schilderflohmarkts morgen in Karlsruhe.
Ein Einbahnstraßenschild im Vorgarten, ein Stopschild vor dem Schlafzimmer oder doch eine Ampelanlage vor der Toilette. Alles möglich, dank des Schilderflohmarkts morgen in Karlsruhe.
Von 10 bis 14 Uhr gibt es beim Tiefbauamt im Betriebshof Neureuter Straße 21 gebrauchte Verkehrszeichen, alte Ampelanlagen und sogar individuell bedruckte Schilder zu kaufen. Fünf Euro verlangen die Mitarbeiter des Tiefbauamts für die Standard-Verkehrszeichen, für 20 Euro gibt es Straßenschilder mit dem eigenen Namen darauf und für 30 Euro sogar ganze Ampeln. Das gesammelte Geld kommt dabei nicht etwa in die Kaffeekasse des Tiefbauamts. Nein, die Einnahmen werden stattdessen an die Kindergärten in Karlsruhe gespendet, damit die sich den ein oder anderen Wunsch für ihre Einrichtungen erfüllen können. Der Schilderflohmarkt ist inzwischen eine richtige Kultveranstaltung in Karlsruhe. So soll es Menschen geben, die über 50 Schilder im eigenen Garten stehen haben. Auch unter Studenten sollen die Verkehrsschilder wieder beliebt sein. Kurios ist übrigens die Entstehungsgeschichte des Flohmarkts: Die Organisatoren wollten damals den Diebstahl der Straßenschilder eindämmen und zudem eine Möglichkeit finden, die Schilder nicht in die Tonne werfen zu müssen.
Bild: Radio Regenbogen