Aktuell sind rund 40 Mobile Retter im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau registriert, die Ausbildungen laufen bereits. Derzeit werden die Mitglieder der Hilfsorganisationen ausgebildet, in Kürze beginnen auch die Schulungen für Interessenten. Je schneller bei Herz-Kreislauf-Stillständen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen begonnen wird, desto höher ist die Chance eines Patienten zu überleben bzw. keine dauerhaften Schäden des Gehirns zu erleiden. Mehr ausgebildete Ersthelfer, intelligente Alarmierungssysteme und eine deutliche Zunahme der Laienreanimationen sind dabei ein entscheidender Weg zu mehr Erfolg. Unser Ziel ist, dass bis zum Jahresende 100 Mobile Retter registriert sind“, so Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch
Foto: Stadt Landau in der Pfalz