Zehn Monate lang ist die Bahn zum CanCan Coaster umgestaltet worden, der mit und ohne VR-Brille unterschiedliche Fahrerlebnisse bietet. Ebenso neu ist, dass die Besucher ihr VR-Headset bereits vor der eigentlichen VR-Achterbahnfahrt in einem Pre-Show-Raum aufsetzen.
Was dann folgt, ist bis dato nirgends zu erleben: mit aufgesetztem VR-Headset laufen die Besucher in der virtuellen Realität nicht nur über den Bahnhof zum Zug, sondern steigen dann auch in die Achterbahn ein, ohne das VR-Headset zwischendurch abzunehmen. Danach folgt die eigentliche VR-Fahrt auf der Achterbahn. Der Fahrgast taucht er vollständig in ein futuristisches 360-Grad-Erlebnis rund um Luc Bessons Kino-Blockbuster „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ ein. Wer ohne VR-Brille einsteigt, macht in der Nacht quasi eine Fahrt nach Paris ins Moulin Rouge.
Neu im Französischen Themenbereich ist auch die Familienattraktion „Madame Freudenreich Curiosités“. Die Besucher erleben spannende Szenarien im Haus des großen Dinosaurier-Fans. Dabei haben sie die Chance, jede Menge prähistorische Artefakte von den Giganten der Vorzeit zu erblicken. Vorbei an Dino-Selfies mit Frau Freudenreich, hinunter in den ehemaligen Weinkeller, der mittlerweile als Saurier-Zuchtstätte dient, bis hinaus in den dichtbewachsenen Garten, in dem die Dinos mit leckerem Gugelhupf gefüttert werden, kann allerhand entdeckt werden.
Außerdem können Sie im Moulin Rouge die Revue Féerie erleben, eine zweistündige Show voller Zauber, mit getanzten Bildern und verblüffenden Acts Nummern, ohne den legendärsten Tanz des Moulin Rouge zu vergessen: den Cancan.