Neues von den Karlsruher Baustellen
Karlsruhe und seine Baustellen. Es wird noch immer viel gebaut und das bedeutet Einschränkungen im Straßenverkehr. Die gute Nachricht, es geht voran mit dem Tunnelbau.
Karlsruhe und seine Baustellen. Es wird noch immer viel gebaut und das bedeutet Einschränkungen im Straßenverkehr. Die gute Nachricht, es geht voran mit dem Tunnelbau.
Der Mendelssohnplatz wird fit gemacht für die Hilfsbrücken
Noch ist der Mendelssohnplatz für die Stadt- und Straßenbahnen gesperrt. Ab Mitte November soll dann der Bahnverkehr über die bis dahin eingebauten Hilfsbrücken rollen. Die Brücken werden etwa 24 Meter lang und 19 Meter breit sein. Auf diesen werden Hilfsmittel für den sogenannten Schlitzwandgreifer gebaut, der wiederum für Dichtwände Platz macht. Die Dichtwände bilden hier auch die beiden Widerlager, die die Brückenlast aufnehmen. Danach kann unter den beiden Brücken der Tunnel gebaut werden.
Weitere Baustellen
In der Ludwig-Erhard-Allee wird an den Wänden der Rampen gearbeitet, die in den beziehungsweise aus dem Autotunnel führen. In der Zeit bis voraussichtlich 8. Oktober 2018 wird der Verkehr zwischen Ettlinger Tor und Lammstraße in Fahrtrichtung Westen einstreifig an der Baustelle entlang geführt werden, da ein Spritzschutz aufgestellt wird, um die Fahrzeuge vor spritzendem Bohrwasser zu schützen. Der unterirdische Rohbau des Bahntunnels neigt sich dem Ende zu: In der Haltestelle Marktplatz ist nur ein Teil der Bahnsteigoberflächen zu betonieren, ebenso in der Haltestelle Ettlinger Tor.
Foto: In der Haltestelle Marktplatz werden die Bahnsteigoberflächen betoniert. /KASIG