In einer Zeit von 1:08:33 h sicherte sich Omar Tareq beim Halbmarathon den Sieg vor Frederik Henes (1:11:46 h) und Karsten Müller (1:13:30 h). Den Halbmarathon der Damen entschied Nora Kusterer (1:19:23 h) für sich und verwies Anna Herzberg (1:20:58 h) und die dreifache Gewinnerin Melina Wolf (1:21:22 h) auf die weiteren Plätze. Unter dem Jubel der Zuschauer passierte Simon Stützel in 2:24:37 h zum vierten Mal in Folge als Sieger des Marathons die Ziellinie im Carl-Kaufmann-Stadion. Auf dem zweiten Platz folgte Jochen Uhrig mit 2:32:05 h, vor Timo Striegel, der mit einer Zeit von 2:46:43 h Platz drei belegte. Bei den Damen krönte Simone Raatz ihren letzten Marathon in 2:55:44 h mit dem umjubelten ersten Platz. Mit einigem Abstand folgten die Zweitplatzierte Anke Rahmel (3:13:09 h) und die Dritte Jennifer Honek (3:16:17 h). Den AOK Business-Team-Marathon entschied das gemischte Team „diva-e on the run (Team 1)” in 2:48:59 h für sich.
Mehr als nur ein Marathon
Der 36. Fiducia & GAD Baden-Marathon erreichte mit circa 7200 Läufern im Ziel eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Die Strecke führte erstmalig auch die Halbmarathonläufer am Karlsruher Schloss vorbei und das wurde von den Teilnehmern freudig aufgenommen.
Aber auch für Nicht-Läufer gab es ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Der Tanzmarathon mit rund 600 Tänzerinnen und Tänzern feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Außerdem konnten bei den letzten sechs Kilometern der Marathonstrecke Menschen mit und ohne Handicap beim Inklusionslauf mitmachen. Unter dem Banner „Laufen mit Herz“ starteten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Läufer und sammelten eifrig Spenden für soziale Projekte.
Foto: Vorstandsmitglied Carsten Pfläging mit dem Marathon-Sieger Simon Stützel/ Fiducia & GAD Baden-Marathon