Knapp 8.000 Studierende hat die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft insgesamt. Studiengänge wie Informatik oder Architektur erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Elektrotechnik hingegen wollen immer weniger junge Menschen studieren. Hier gibt es noch die Möglichkeit sich für das anlaufende Wintersemester um einen Nachrückplatz zu bewerben. Außerdem gibt es nun den neuen Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen (Bau) und sechs Vertiefungsrichtungen für den Studiengang Elektrotechnik. Damit will die Hochschule attraktiv bleiben für die Studienbewerber.
Neues Gebäude
Seit diesem Sommer hat die Hochschule ein neues Gebäude für die Naturwissenschaften und Elektrotechnik mit einer Fläche von 3.800 m². Das alte Gebäude konnte nicht mehr saniert werden und wird 2019 abgerissen. Weitere Neuerungen auf dem Campusgelände plant die Hochschule mit Vorschlägen durch die Studierenden der Fakultät für Architektur.
Foto: Radio Regenbogen