Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Trinkwasser problematisch - Obst und Gemüse nicht

Ergebnisse von Blutproben im Rastatter PFC-Skandal

Es ist einer der größten Umweltskandale, die es jemals hier bei uns gegeben hat: im Raum Rastatt/Baden-Baden ist durch verunreinigten Kompost die giftige Chemikalie PFC ins Erdreich gelangt und hat fast 650 Hektar Ackerfläche verseucht.

Im Jahr 2013 kam das raus, und jetzt gibt es erstmals Daten darüber, wie stark die Menschen von dem PFC belastet sind. Es gab nämlich Blutuntersuchungen bei knapp 350 Freiwilligen. Die Ergebnisse sind ziemlich interessant.
Sie zeigen nämlich: wer Obst und Gemüse aus den verseuchten Gebieten verzehrte, der ist kaum mit PFC belastet. Wer allerdings übers Trinkwasser mit der Chemikalie in Kontakt kam, der weist einen deutlich höheren Belastungswert auf - so hoch, dass es gesundheitsgefährdend sein kann.
In den nächsten Jahren soll es weitere Blutuntersuchungen geben, und für alle, die mehr wissen wollen, gibt es am 21. November in Rastatt eine Info-Veranstaltung.