Der Service für die Gäste im Hochschwarzwald soll verbessert
Hier gibt es künftig in den 20 Top-Touristenorten sogenannte Infopunkte mit digitalen Terminals.
Hier gibt es künftig in den 20 Top-Touristenorten sogenannte Infopunkte mit digitalen Terminals.
Über Videoanrufe können sich die Gäste dann persönlich von Mitarbeitenden der Hochschwarzwald Tourismus GmbH rund um die Uhr beraten lassen.
Das Service-Center in Lenzkirch soll sich außerdem an allen Wochentagen um Telefon- und Mailanfragen kümmern. Acht Tourist-Informationen sollen zudem auch an den Wochenenden geöffnet werden- und zwar in Feldberg, Grafenhausen, Hinterzarten, Schluchsee, Schönwald, St. Blasien, Titisee und Todtnau.
Hilfreich ist auch die neue Hochschwarzwald-App, die unter anderem Auskunft über die Restaurants, Unterkünfte und über 200 Ausflugsziele gibt und zeigt, wie man am besten mit dem ÖPNV von A nach B kommt. Dazu liefert sie Empfehlungen für Veranstaltungen und Wander- und Radtouren im Hochschwarzwald.