Napoleonische Kanonenkugel in Garten entdeckt
In Bad Säckingen hat ein junger Mann ein seltsames Objekt in einer Gartenanlage gefunden. Was er zunächst für eine Bombe hielt, stellte sich als Kanonenkugel aus dem 18. Jahrhundert heraus.
In Bad Säckingen hat ein junger Mann ein seltsames Objekt in einer Gartenanlage gefunden. Was er zunächst für eine Bombe hielt, stellte sich als Kanonenkugel aus dem 18. Jahrhundert heraus.
Der 29-Jährige hatte den kugelförmigen Gegenstand am vergangenen Dienstagabend in einem Garten in Bad Säckingen entdeckt. Da er die Kugel, mit einem Durchmesser von 10 Zentimeter, für eine Bombe hielt, meldete er seinen Fund.
Die hinzugerufene Polizei verschickte Fotos an den Kampfmittelbeseitigungsdienst in Stuttgart. Dieser kam zur vorläufigen Einschätzung, dass es sich um eine napoleonische Kanonenkugel aus dem 18. Jahrhundert handeln könnte. Das Geschoss wurde abtransportiert.
Falls sich in der Kugel Schwarzpulver befindet, müsste es vernichtet werden. Sollte es eine reine Vollgeschosskugel sein, könnte es einem Museum zugeführt werden, so die Polizei Freiburg. Das Untersuchungsergebnis steht noch aus.
Übrigens- wer auch etwas Ähnliches auf seinem Grundstück findet:
Die Entdeckung eines archäologischen Fundgutes ist in jedem Fall der zuständigen Unteren Denkmalschutzbehörde oder dem zuständigen Bürgermeisteramt anzuzeigen.
Dein Regenbogen-Mix und immer die neuesten Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt.