Zweite Kinderolympiade in Lampertheim
Bei der zweiten Auflage der Kinderolympiade konnten junge Sportbegeisterte ihren Vorbildern aus dem Fernsehen nacheifern.
Bei der zweiten Auflage der Kinderolympiade konnten junge Sportbegeisterte ihren Vorbildern aus dem Fernsehen nacheifern.
Nicht einmal der Nieselregen konnte der tollen Atmosphäre auf der Kinderolympiade in Lampertheim etwas anhaben. Zum zweiten Mal nach 2015 fand sie heute im Adam-Günderoth-Stadion statt und sorgte mit Spiel, Spaß und Sport für große Begeisterung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Veranstalter ist das Team "Athletes for Charity" um Organisator Marco Steffan. Über 50 Vereine und Institutionen boten für über 200 Kinder ab sechs Jahren ausgefallene Stationen wie Gummifische-Angeln oder Frisbee-Kegeln an. Andere konnten sich am Sackhüpfen, an der Torwand oder beim Gummistiefelweitwurf beweisen. Spaß hatten definitiv alle und die Kinder strahlten über beide Backen, als sie am Ende die verdiente Urkunde inklusive Medaille überreicht bekamen.
Und auf eines können sie sich bereits jetzt freuen: während die Erwachsenen erst in vier Jahren wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen, müssen die Kinder nur bis 2017 warten. Dann soll die Lampertheimer Kinderolympiade in die dritte Runde gehen.