Falsche Handwerker unterwegs
Die Polizei Mannheim warnt vor falschen Handwerkern und Hausverwaltern in Seniorenheimen.
Die Polizei Mannheim warnt vor falschen Handwerkern und Hausverwaltern in Seniorenheimen.
Gleich in zwei Heddesheimer Seniorenheimen waren am Montagnachmittag falsche Hausverwalter bzw. Handwerker unterwegs. Der erste Vorfall ereignete sich in einem Seniorenheim am Dorfplatz. Ein bislang Unbekannter verschaffte sich unter dem Vorwand, zur Hausverwaltung zu gehören, Zutritt zur Wohnung einer 83-Jährigen. Dort wollte er die angeblich defekte Heizung reparieren und bat die Frau insbesondere ihren Schmuck zwischen Matratze und Rost zu verstauen. Als der Trickdieb mitbekam, dass die Rentnerin Besuch von ihrem Sohn bekommt und dieser bereits an der Pforte steht, verließ er eilends den Tatort. Zu einem Diebstahl kam es nicht.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete such in einem nahegelegenen Seniorenheim in der Johann-Alles-Straße. Dort teilte ein Unbekannter seinem "Opfer" mit, dass es in dessen Wohnung einen Wasserrohrbruch gegeben habe und er deshalb in die Wohnräume der 76-Jährigen müsse. Da ihm die misstrauisch gewordene Frau den Zutritt verweigerte, wurde auch hier nichts entwendet.
Der eine Täter ist rund 165cm groß, hat ein ausländisches Aussehen, Vollbart, kurzes "kruseliges" Haar und trägt schwarze Kleidung. Der zweite Täter wird ebenfalls als Südländer beschrieben, hat einen Vollbart, ist 160 bis 165cm groß, ca. 35 Jahre alt und war mit einer Schildkappe, einem kariertes Hemd und einer blauen Hose bekleidet.
Eventuelle Zeugen der Taten und weitere Geschädigte werden gebeten, das Polizeirevier Ladenburg unter der: 06203-9305-0 anzurufen.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, Fremden gegenüber stets misstrauisch zu bleiben, die nötige Vorsicht walten zu lassen und im Zweifelsfall lieber die Polizei zu rufen.