Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Mehr als 200 Studenten protestieren in Heidelberg

Viele Studenten sind heute in Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg auf die Straße gegangen, um für freie Bildung zu prostestieren.

Vor gerade mal fünf Jahren wurden die Studiengebühren in Baden-Württemberg abgeschafft, jetzt sollen sie zum Teil wieder eingeführt werden. Das geht gar nicht meinen auch die rund 200 Studenten hier in Heidelberg. 1.500 Euro pro Semester sollen für ausländische Studenten anfallen, 650€ sollen für alle die ein Zweitstudium beginnen. Viele finden das rassistisch und befürchten, dass dadurch die Türen für allgemeine Studiengebühren geöffnet werden. Mitorganisator der Demo in Heidelberg Sirac Daz glaubt, dass hier mit Vorurteilen gespielt wird: "Politiker denken, dass die Studenten, die aus dem Ausland kommen viel Geld haben, aber das stimmt nicht, sie haben nicht mehr wie wir. Die die wirklich Kohle haben, gehen nach Oxford oder nach Kanada. Man spielt hier gegen die Internationalisierung der Universitäten. Man spaltet dadurch die Studierenden auf und schürt falsche Vorurteile." Nächste Woche will der Landtag ein entsprechendes Gesetzt verabschiedet.