100.000ste Besucher auf dem Maimarkt begrüßt
Während am ersten Maimarkt-Wochenende knapp 70.000 Menschen über das Gelände schlenderten, konnten die Betreiber heute am 1. Mai schon den 100.000sten Besucher begrüßen.
Während am ersten Maimarkt-Wochenende knapp 70.000 Menschen über das Gelände schlenderten, konnten die Betreiber heute am 1. Mai schon den 100.000sten Besucher begrüßen.
Elf Tage haben hier die Besucher Zeit sich in den 47 Hallen bei 1.400 Aussteller zu informieren und zu kaufen. Der Maimarkt bietet mehr als 20.000 Produkte und Dienstleistungen für alle Bereiche des Lebens: Essen, Fitness, Medien, Musik uvm. Und auch dieses Jahr gibt es wieder jede Menge Ungewöhnliches zu bestaunen, zum Beispiel eine geheimnisvolle „Blumenbombe“. Hier keimt mal die eine, mal die andere Saat und sorgt für eine Blumenbracht das ganze Jahr über. Futuristisch wird’s am Stand der VRN. Hier können Sie mal eine Runde im autonomen Bus drehen. Dieser fährt ganz automatisch und ohne Fahrer. Im Regenbogen-Interview sagten uns viele Besucher, dass sie sich gerne die Neuheiten anschauen, aber auch immer wieder kommen um altbekanntes zu kaufen. Käse, Wurst und andere Schlemmereien stehen da hoch im Kurs. Auf Deutschlands größter Regionalmesse gibt es so ziemlich alles aus der Region, aber auch aus der weiten Welt: Im Afrikanischen Dorf können die Besucher zum Beispiel einmal Krokodil oder Zebra probieren. „Und wenn man ein Häusle hat und gern handwerkt ist der Maimarkt eh ein Muss“, sagte uns ein junger Pfälzer. Der Mannheimer Maimarkt geht noch bis zum 9. Mai.