Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schüler hinterlassen viel Müll

​Ausgelassene Feier auf der Neckarwiese

Über 2500 Realschüler und Gymnasiasten aus dem Rhein-Neckar Raum haben am Mittwochnachmittag auf der Heidelberger Neckarwiese den Abschluss ihrer Prüfungen gefeiert.

Wie die Polizei heute Mitteilte war der Höhepunkt der Feier zwischen 15 und 16 Uhr mit 2000 Menschen erreicht. Demnach haben die Jugendlichen mehr Alkohol getrunken, als in den letzten Jahren.
 
Die Rettungskräfte von DRK und DLRG hatten bis in die frühen Abendstunden alle Hände voll mit den betrunkenen Schülern zu tun. Insgesamt wurden 30 Menschen in den Versorgungszelten gezählt. Zehn von ihnen hatten sich derart ins "Koma" getrunken, dass nur noch die Aufnahme in der Kinderklinik oder in der Notaufnahme einer anderen Klinik in Frage kam.
 
Viele Schüler hatten sich gegenüber der Polizei respektlos verhalten. Darüber hinaus wurden die Vorgärten, Hinterhöfe und Hausfassaden hemmungslos zum Urinieren und dem Verrichten von noch "größeren Geschäften" benutzt.
 
Am Abend zogen die Jugendlichen weiter in die Altstadt. Insgesam gab es sechs Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, zwei Körperverletzungsdelikte und drei Platzverweise gegen überaggressive Schüler.
 
Am Donnerstagmorgen fanden die Mitarbeiter der Heidelberger Dienste dann eine Riesensauerei auf der Neckarwiese vor. Seit den frühen Morgenstunden sind rund 15 Mitarbeiter damit beschäftigt den Müll der Schüler wegzuräumen.  
Eigentlich hatten sich gut 90 Schüler der Abschlussklasse der Realschule Neckargemünd angekündigt bei der Putzaktion mitzuhelfen. Die Stadt hatte die Aktion allerdings gestern abgesagt. Der Grund war angekündigter regen. 

 

Fotos: Pribe/PR-Video