Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Dreiste Betrugsmasche in Neustadt a. d. Weinstraße

Betrüger erleichtern Seniorin um 10.000 Euro

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von dreisten Betrugsmaschen. Besonders bekannt sind in dem Zuge die Enkeltrickbetrüger, die versuchen, einer älteren Dame vorzugaukeln, sie seien der verlorene Enkelsohn und bräuchten dringend Geld. Etwas Ähnliches ist am vergangenen Wochenende in Neustadt an der Weinstraße passiert.

Eine 85-jährige Dame bekam einen Anruf von "ihrem Thomas". Er hat ihr seine Leidensgeschichte mitgeteilt. Dieser Thomas sei in einer finanziellen Notlage und würde Gefahr laufen, sein Haus in Mannheim zu verlieren. Um das zu verhindern, bräuchte er Geld. 

Schließlich klingelte es am darauffolgenden Montag an der Tür der Dame. Eine unbekannte Frau forderte 15.000 Euro für diesen ominösen Thomas. Die ältere Dame habe "nur" 10.000 Euro zu Hause gehabt, die sie der unbekannten Frau aushändigte. Die Telefonnummer des "Thomas" und eine genaue Beschreibung der Geldbotin konnte die Dame nicht angeben. Erst am Donnerstag hat sich die Dame bei der Polizei gemeldet. Die Betrüger sind mit den 10.000 Euro vermutlich schon über alle Berge.

Daher können auch wir nicht oft genug darauf hinweisen, unbekannte Anrufer und Besucher an der Tür stets mit Argwohn zu betrachten, besonders dann, wenn sie Geld verlangen. Immer wieder fallen ältere Menschen auf diese Maschen herein.