Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Feiern, zwischen Bagger und Presslufthammer

Trotz Baustelle: Das Stadtfest Mannheim findet auf den Planken statt

Ganz traditionell startet mit dem Fassanstich am 26. Mai das Stadtfest Mannheim, wie immer zwischen Wasserturm und Paradeplatz - trotz Baustelle!

Die Stände und Bühnen müssen allerdings etwas zusammenrücken, denn es fehlt ein bisschen Platz. Durch den großen Umbau auf den Planken fällt ein Quadrat weg. Laut den Veranstaltern schadet das dem Fest aber nicht.

Wir haben aufgrund des Umbaus auf den Planken gewisse Veränderungen bei Standplätzen vornehmen müssen, aber insgesamt überwiegt natürlich die positive Möglichkeit den Künstlerinnen und Künstlern auf diesem schönen Stadtfest sich zu päsentieren.

Das teilte Bürgermeister Michael Grötsch Radio Regenbogen mit. Der Kunsthandwerkermarkt zieht auf den Paradeplatz um. Die Feuerio Bühne ist zum ersten Mal zwischen P6 und O6 zu finden. Außerdem fallen insgesamt zehn Prozent der Essensbuden und Trinkstände ganz weg.

Die Organisatoren rechnen mit 300.000 Besucher. In Sachen Sicherheit vertraut die Stadt und Organisator Thomas Sprengel auf die Arbeit der Polizei vor Ort. Straßensperren oder Betonpfeiler wird es nicht geben.

Ein Open-Air in dieser Größenordnung ist ohnehin nicht abzusichern mit einem rundum Zaun oder Panzersperren oder ähnliches. Es wäre auch für die Atmosphäre einfach tödlich. Die Polizei bewertet die Sicherheitslage allerdings immer sehr aktuell, weil sie da auf das reagieren muss, was da so in der Welt passiert.

Die Stadt lässt sich das Fest auch einiges kosten: Insgesamt 115 Tausend Euro.

Programm für Groß und Klein

Mit viel Musik aus der ganzen Region wird auf vier Hauptbühnen zwischen Wasserturm und Paradeplatz gefeiert. Dabei sind unter anderem Grand Malör (RNF Truck), Amokoma (Feuerio Bühne), Me and the Heat und viele, viele andere. Da findet jeder Musikstil auch seinen passenden Künstler.

Neben dem Stadtfest wird auch das Kinderfest auf den Kapuzinerplanken stattfinden. Dort heißt es dann spielen, malen, basteln ohne Ende. In diesem Jahr gibt es außerdem eine kleine Minieisenbahn, eine Goldwaschanlage und einen Laufparcour. Anreas Knoch von der GBG Mannheim, die unter anderem auch das Kinderfest unterstützen, ist selbst Papa einer kleinen Tochter und wird Gast auf den Kapuzinerplanken sein.

Ich freu mich tatsächlich auf die Vielfältigkeit und auch auf die Bewegungsspiele, weil kleine Kinder brauchen viel Bewegung und das nicht im Spaziergeh-Rhythmus, sondern einfach im Wettbewerbrennen mit anderen. Das wird ganz große Klasse!

Unter dem Motto "Mannheim City Sounds" ist auch für all die Großen Partyerprobten gesorgt. Freitag- und Samstagabend heizen dann angesagte DJ's im Schneckenhof die jungen Nachtschwärmer ein.

Neu in diesem Jahr: Straßenkünstler und sogenannte Walking Acts begleiten die Besucher auf den Planken.

Zum zweiten Mal infolge findet auch am selben Wochenende das Strohhutfest in Frankenthal statt.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Thomas Spengel, Holger Vatter-Schönthal, Karmen Strahonja, Michael Grötsch, Susann Becker, Andreas Knoch (v.l.n.r.)