25.000 Euro Preisgeld für Waldparkschule in Heidelberg
Große Freude in Heidelberg - die Waldparkschule hat bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in Berlin ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro gewonnen.
Große Freude in Heidelberg - die Waldparkschule hat bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in Berlin ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro gewonnen.
Für den ersten Platz hat es nicht gereicht, trotzdem wird in Heidelberg ordentlich gefeiert. Die Waldparkschule erhält bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises 25.000 Euro als Auszeichnung für herausragende Unterrichtskonzepte. Der Schulpreis gehört in Deutschland zu den wichtigsten Auszeichnungen dieser Art. Eine Jury bewertet insgesamt sechs Bereiche: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution. Jahrelang galt die Waldparkschule als Brennpunkt, jetzt gehört die Gemeinschaftsschule zu den sechs besten Schulen deutschlandweit.
Auch die Grundschule Schimmeldewog aus Wald-Michelbach in Hessen hatte sich bis unter die 14 besten Schulen Deutschlands qualifiziert. Für einen Platz unter den ersten sechs hat es in diesem Jahr allerdings nicht gereicht.
Freuen darf sich die Elisabeth-Selbert-Schule aus Hameln in Niedersachsen: Sie hat den ersten Platz belegt und gewinnt ein Preisgeld von 100.000 Euro. Überreicht wurde der Deutsche Schulpreis von Angela Merkel in Berlin.