Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mini-Luchse sind gesund und wohlauf

Erste Luchsbabys seit 200 Jahren im Pfälzerwald

Im Pfälzerwald gibt es Nachwuchs: Seit rund 200 Jahren sind hier die ersten Luchsbabys auf die Welt gekommen.

Im Juli 2016 waren drei Luchse im Pfälzerwald freigelassen worden, jetzt hat eines der beiden Weibchen Nachwuchs bekommen. Das bestätigte heute der Jochen Krebühl, Geschäftsführer der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Die zwei Luchsbabys seien gesund und wohlauf. Sie gehören nun zu den sieben anderen Luchse, die bisher ausgesetzt wurden.

Mutter und Vater der kleinen Luchse, Kaja und Lucky, stammen beide aus der Slowakei. Die Tiere waren vor zehn Monaten in der Region freigelassen worden. Mithilfe der GPS-Halsbänder konnten Tierschützer dann beobachten, dass Kaja und Lucky sich näherkamen. Vor vier Wochen entdeckten Mitarbeiter dann die zwei Mini-Luchse in einer Felsnische.

Seit Ende des 18. Jahrhunderts gelten die Luchse als ausgerotter. Die Stiftung organisiert seit längerem die Wiederansiedlung der Tiere in der Region. Die zwei Jungen sind nun der erste dokumentierte Nachwuchs seither. Insgesamt 20 Luchse sollen im Pfälzerwald angesiedelt werden.