Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Preise in den Kategorien "Strom" und "Energiewende gesamt"

Stadtwerke Heidelberg gewinnen Energiewende Awards

Erfolgreiches Wochenende für die Stadtwerke Heidelberg: Gleich zwei Preise gibt es auf der Fachmesse für Solarwirtschaft „Intersolar Europe & ees Europe“ in München.

Unter knapp 1300 Energieversorgern waren die Stadtwerke Heidelberg ins Finale eingezogen. Präsentiert hatten sie vor allem Produkte, Dienstleistungen und Informationen für private Haushalte. Gewonnen hat das Unternehmen die Energiewende Awards nun in den Kategorien "Strom" und "Energiewende gesamt".

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner freut sich sehr über die Auszeichnung und hat diese auch in Empfang genommen. Die Preise würden die führende Position der Stadtwerke in der Umsetzung der Energiewende bestätigen. Heidelberg setze konsequent auf erneuerbare Energien und werde sich auch in Zukunft für ein gesundes Klima stark machen, so Würzner.

Das nächste Projekt für die Energiewende steht dabei auch schon in den Startlöchern: In diesem Jahr noch soll der Bau eines Wärmespeichers beginnen. Laut Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie, soll dieser Energie- und Zukunftsspeicher die Bereiche Strom und Wärme besser verkoppeln und die Energiesysteme dadurch noch flexibler machen. Das sei genau die Richtung der aktuellen Energiedebatte, so Teigeler.