Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mannheim feiert Jubiläum des Fahrrads

"Monnem Bike" - das Fahrrad wird 200 Jahre alt

Fahrräder in der Mannheimer Innenstadt so weit das Auge reicht - das hat auch einen guten Grund. Die Stadt feiert den 200. Geburtstag des Fahrrads.

Es sind auf den Tag fast genau 200 Jahre her, da hat Karl Drais mit seinem Laufrad die erste Ausfahrt gemacht und zwar von Mannheim nach Schwetzingen. Klar, dass das die Stadt richtig groß feiert und zwar mit dem Festival "Monnem Bike".

Zum Programm am Samstag zählt unter anderem das Radkultur-Festival und die zehnte Radparade, die durch Mannheims Straßen führt. "Das Festival schafft die Verbindung zwischen "Fahrrad feiern" und "Radverkehr fördern", erklärt Bürgermeister Lothar Quast. Außerdem gibt es jede Menge spektakuläre Shows und Mitmachaktionen. Hier zeigen zum Beispiel BMX-Künstler was sie so drauf haben. Fünf Holländer finden auf einem Rad Platz und spielen dazu noch Musik. In einem Riesenrad liefern Musiker aus Spanien eine große Show. Das Rad dreht sich so ziemlich bei jedem Akkord. Im Herschelbad werden die Räder gar ins Wasser gelassen und Sie können sich im AquaCycling ausprobieren. Wenn Sie das lieber an Land machen möchten und das auch etwas entspannter, dann ist YogaCycling vielleicht was für Sie.

Auf dem Festival können Sie auch Ihr Rad pimpen lassen, zum Beispiel mit einem schönen Airbrush-Tattoo. Oder wenn's einfach nur schmutzig ist, können Sie damit durch die Fahrrad-Waschanlage fahren. Der RadCheck ist hier übrigens das ganze Wochenende umsonst.

Am Sonntag geht es noch einmal rasanter zu. Rund um den Wasserturm findet die "World Klapp" des Pfälzer Klappradvereins statt. Zudem steht das Finale der Liegerad-Weltmeisterschaft an. Voraussetzung fürs Klappradfahren: Oberlippenbart - auch bei den Frauen.