Nachwuchs bei den Schopfhirschen im Heidelberger Zoo
Freude im Heidelberger Zoo: Vor knapp drei Wochen kam ein kleiner Schopfhirsch zur Welt.
Freude im Heidelberger Zoo: Vor knapp drei Wochen kam ein kleiner Schopfhirsch zur Welt.
Am 04.06.2017 wurde im Heidelberger Zoo ein kleiner Schopfhirsch geboren. Jetzt kümmern sich die Eltern "Mieke" und "Goofy" um den neuen Nachwuchs.
Schopfhirsche kommen ursprünglich aus dem zentralen und südlichen China. Da ihr Lebensraum durch Abholzung und Rodung immer weiter verkleinert wurde und sie zusätzlich bejagt werden, gibt es nur noch sehr wenige Tiere. Der Zoo Heidelberg sorgt mit der regelmäßigen Zucht für den Erhalt der kleinen Hirschart. Auch in den Zoos von Magdeburg, Osnabrück und Berlin leben Nachkommen der Heidelberger Schopfhirsch
Besonderes Merkmal der Tiere ist der schwarzbraune Haarschopf am Kopf - dem haben sie auch ihren Namen zu verdanken. Ihr raues Fell ist dunkelbraun oder dunkelgrau gefärbt. Die Lippen und Spitzen der Ohren sind leuchtend weiß.
Am liebsten essen die Tiere Gräser, Blätter, Kräuter, Früchte und auch Aas. Im Zoo gibt es zusätzlich noch Gemüse, Haferflocken, Kraftfutter und ab und zu auch ein rohes Ei.