Lichterfest im Schwetzinger Schlossgarten
Picknickdecken und Lampions so weit das Auge reicht - das Lichterfest im Schwetzinger Schlossgarten war ein Fest für die ganze Familie.
Picknickdecken und Lampions so weit das Auge reicht - das Lichterfest im Schwetzinger Schlossgarten war ein Fest für die ganze Familie.
Bereits kurz vor Beginn um 17 Uhr standen die Besucher in langen Schlangen vor dem Eingang zum Schwetzinger Schlosspark. Ausgestattet mit Picknickdecken, Proviant und sogar Klappstühlen ist das Lichterfest für viele schon zur Tradition geworden. Alle zwei Jahre bringen mehr als 2.000 Lampions die Schlossanlage zum Leuchten. Dazu kommt noch modernste Lichttechnik in Form von leuchtenden Pylonen und LED-Strahlern.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. An 13 Plätzen im Schlosspark verteilt wurde gesungen, getanzt oder einfach entspannt. Den Auftakt machte dabei die United States Army Europe Band & Chorus am Hirschbrunnen. Später am Abend sorgte die Mannheimer Band "ME AND TEH HEAT" für Partystimmung. Elektronische Musik und Cocktails gab es in der Club Lounge im Seepferdchengarten mit DJ CHIRO.
Etwas klassischer wurde es mit dem historischen Ensembles „Floreo in Musica“, die Lieder aus der Zeit des Barock präsentierten. Auch die "Schwetzinger Ballettschule" unter der Leitung von Barbara Benkeser Hammerton und das Gesangsduett "Two Voices" zeigten ihre neuesten Stücke. Für die Kinder gab es natürlich auch einiges zu entdecken, zum Beispiel auf den Hüpfburgen, beim Clownstheater oder Kinderschminken.
Doch auf eines haben sich alle Besucher am meisten gefreut: Das krönende Abschluss- Höhenfeuerwerk am “Großen Weiher“ sorgte wie in jedem Jahr für staunende Ohs und Ahs.