Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Frühschoppen, Feuerwerk und mehr: Backfisch-Rummel vom 4. bis zum 13. August auf dem Festplatz in Ketsch.

Ketscher Backfischfest

Jedes Jahr aufs Neue kommen die Ketscher auf dem Festplatz zusammen, um bei Musik, Weinproben und Fahrgeschäften den Backfisch zu feiern.

„Auf geht’s zum Ketscher Backfischfest“ heißt es seit Freitag wieder auf dem Ketscher Backfischfest 2017. Mit bunten Betrieben feierte es am Wochenende seinen Auftakt. Viele Kids tummelten sich vor allem um das Ponyreiten und die Auto-Skooter. Neben dem Festzelt war außerdem der Biergarten gut besucht. Die Weinlaube für Weinkenner und –liebhaber wurde in das Festzelt integriert und war sehr beliebt bei den Besuchern des diesjährigen Backfischfestes: „Sonst trinke ich gar kein Alkohol. Aber heute hab‘ ich mir mal ein Schlückchen gegönnt“ erzählt Elke von ihrem Besuch auf dem Fest. Und auch Uwe kommt immer wieder gern nach Ketsch zum Backfischfest: „Dass alle zusammenkommen und schön zur Musik tanzen finde ich toll“. Uwe hat außerdem zwei Kinder, denen der Backfisch total gut schmeckt. Zum Essen bleibt ihnen aber kaum Zeit. Sie staunen über die vielen Fahrgeschäfte, die laute Musik und die vielen Menschen auf dem Festplatz.

Bis zum 13. August herrscht Wirtschaftsbetrieb und Festplatzrummel. Ein erstes Highlight bot das große Feuerwerk am Freitagabend. Am Samstag stand um 17Uhr die Abholung des Fischerkönigs auf dem Programm. Mit viel Musik und einer großen Party ist das erste Festwochenende eingeläutet worden. Die Band „Radspitz“ brachte das Zelt auf dem Ketscher Backfischfest zum Beben und sorgte für viel Begeisterung bei den Besuchern.

Für die musikalische Begleitung beim sonntäglichen Frühschoppen sorgen „Die Filsbacher“. Am Montag veranstaltet Paddy Schmidt mit seiner Band „Paddy Goes To Holyhead“ einen „Irish Folk Abend“. Geplante Musik-Acts in diesem Jahr sind außerdem: DJ Waltraud, die Joe Williams Band und „Me and the Heat“. Neu ist in diesem Jahr die Travestieshow „Pink Tuesday“ am 8. August. Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Kinderballonwettfliegen mit der Ausgabe der Ballons an der Weinlaube im Festzelt. Der 13. August beendet das diesjährige Backfischfest am Sonntag mit dem ökumenischen Gottesdienst und dem „Musikverein 1929 e.V. Ketsch“.

Das Backfischfest 2017 findet vom 4. Bis zum 13. August in Ketsch statt. Organisiert wurde das Fest von Claus Heim und Günter Perner. Für die Schwimmbadbesucher sind die Parkplätze im Bereich von der Rheinhallengaststätte bis zum Kreuzwiesenweg täglich bis 19Uhr frei. Nach 19Uhr sind diese Parkplätze gebührenpflichtig.