Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Ratten in Ludwigshafener KiTa

Weil in einer Kindertagesstätte Rattenkot gefunden wurde, bleibt die erst einmal zu.

72 Kinder besuchen normalerweise die Kindertagesstätte in der Orffstraße in Ludwigshafen. Doch hier spielen, das können sie derzeit nicht. Letzte Woche Freitag wurde Rattenkot entdeckt und daraufhin die KiTa vorrübergehend geschlossen. Schädlingsbekämpfer sind bereits am Werk und legen Köder aus. Eine Ratte hat es schon erwischt, sie wurde tot aufgefunden. Für die Eltern stand diese Woche erst einmal umplanen an. Kurzfristig konnten die Kinder in zwei weiteren KiTas untergebracht werden – zusammen mit ihren Erzieherinnen. Einige Kinder bleiben auch zuhause bei ihren Eltern.

Grund für die Ratten könnte der Müll sein, der in die angrenzenden Grünflächen an der Kindertagesstätte geworfen wurde. Auch deshalb hängen zurzeit Schilder am Eingang mit der Aufschrift „Abfall zieht Ratten an!“

Viele Eltern in Ludwigshafen finden das erschreckend. Daniela sagte uns: „Kinder sind einfach anfällig für Krankheiten und Ratten übertragen ja bekanntlicherweise Krankheiten. Das ist das einfach schrecklich, weil die Kinder alles in die Hände nehmen, was sie auf dem Boden finden.“ Der Meinung ist auch Marianne, sie sagt: „Kinder spielen einfach gerne und wenn ich jetzt Bedenken haben muss, dass da eine Ratte zubeißt, wenn ein Kind einen Ball aufheben will, der ins Gebüsch gefallen ist, dann ist das schrecklich.“ Rita hingegen macht sich sorgen, um die Köder die jetzt ausgelegt werden: „ Das ist gefährlich mit den Giftködern, da muss man jetzt wirklich mehr ein Auge drauf haben.“ Das Ratten-Problem soll nun so schnell wie möglich behoben werden.