Monnem Bike "Die Show" feiert 200 Jahre Fahrrad!
Es war der Höhepunkt im Geburtstagsjahr des Fahrrads - "Die Show" von Monnem Bike im Ehrenhof des Mannheimer Schloss.
Es war der Höhepunkt im Geburtstagsjahr des Fahrrads - "Die Show" von Monnem Bike im Ehrenhof des Mannheimer Schloss.
200 Jahre Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Wer bislang dachte Geschichte sei trocken und langweilig, wurde gestern Abend vom Gegenteil überzeugt. Bei "Die Show" von Monnem Bike waren das Fahrrad und sein Erfinder Karls Drais die Hauptakteure auf der Bühne im Ehrenhof des Mannheimer Schloss. Ausgangspunkt war das Jahr 1817 als Karl Drais, gespielt von Florian Kleine, in Mannheim das Fahrrad erfand.
In dem Stück entführten die Schicksalsgöttinnen den Erfinder aus dem Hades, der griechischen Unterwelt, und zeigten ihm, was aus seiner Erfindung heute geworden ist. Erzählt wurde die ganze Geschichte von Barbara Zechel. Die Sängerin und Schauspielerin ist waschechte Kurpfälzerin und führte mit monnemerischem Dialekt die Zuschauer durch den Abend.
Auf seiner Reise begleitet wurde Karl Drais von mehr als 200 Tänzern, Sängern und Akrobaten. Sie zeigten auf kunstvolle Weise welche Formen und Größen von Fahrrädern es gibt und was man mit dem Rad selbst alles machen kann. Zu sehen waren dabei unter anderem Menschenpyramiden auf Rädern, waghalsige Stunts mit dem BMX oder futuristische Designideen. Doch nicht nur auf der Bühne selbst gab es viel zu sehen, auch die Mauern des Mannheimer Schloss kamen zum Einsatz. Durch die eindrucksvollen Lichtinstallationen von Benjamin Jantzen & Swen Seyerlen Videodesign wurden die Wände selbst zum Akteur und tauchten das Schloss in bunte Farben.
Auf einen besonderen Moment mussten die Zuschauer allerdings bis kurz vor Schluss warten: Der eigens für die Show komponierte Monnem Bike Song, gesungen von Katja Friedenberg, bildete den Abschluss der Veranstaltung.