Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Familie zieht hilfloses Rehkitz groß

Familie zieht hilfloses Rehkitz groß

Familie Steffen aus Gaiberg zieht Rehkitz groß und muss sich jetzt verabschieden.

Was war passiert?

In Mannheim Sandhofen hatte ein Landwirt im Mai sein Feld gemäht und dabei zwei Rehkitze erwischt. Ein Reh konnte nicht mehr gerettet werden, es war zu schwer verletzt.
Da Familie Steffen schon einmal ein Rehkitz großgezogen hatte, wurde sie sofort informiert und hat das andere Rehkitz Luzy bei sich aufgenommen.  

Die Zeit bei den Steffens

Die ersten paar Wochen lebte Luzy mit in der Wohnung. Mama Anne musste Luzy am Anfang alle zwei Stunden Milch anrühren. Als das Rehkitz dann größer war, konnte es auch raus in den großen Garten der Familie. Papa Ralph hat Luzy sogar ein Stall gebaut. Dort war es auch sicher vor Füchsen und Mardern. Und bald hat sie auch schon mehr als nur Milch zu sich genommen. Anne Steffen hat täglich Sträucher geschnitten und Wildfutter organisiert. Täglich hat Mama Anne das Rehkitz gebürstet und Luzy natürlich auch Streicheleinheiten gegeben und das insgesamt drei Stunden am Tag.

Luzy zieht um

Jetzt, nach fünf Monaten, muss das Reh für eine artgerechte Haltung weg. Von Dienstag auf Mittwoch verbringt sie ihre erste Nacht in Hanau im Wildpark „Alte Fasanerie“. Die Steffens fühlen sich gut mit dieser Entscheidung. Hier ist das Tier geschützt und unter Artgenossen. 10 weitere Rehe leben in dem Gehege.
Anne Steffen wird die erste Nacht noch dort verbringen. Und dann immer mal wieder vorbeischauen. Die Trennung nach fünd Monaten fällt den beiden sichtlich schwer.