Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Riesen-Hochzeit in Heidelberger Stadthalle zur Feier der "Ehe für alle"

Heidelberg: 44 gleichgeschlechtliche Paare sagen "Ja"

88 mal "Ja" - in der Heidelberger Stadthalle haben sich am Sonntagnachmittag 44 gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort gegeben.

Seit dem 01. Oktober 2017 ist das Gesetz zur "Ehe für alle" in Kraft. Das bedeutet, dass homosexuelle Paare, die zuvor eine eingetragene Lebenspartnerschaft hatten, diese nun rückwirkend in eine gesetzliche Ehe umwandeln lassen können.  Diese Möglichkeit haben 44 Paare genutzt und in einer gemeinsamen Hochzeitszeremonie im Ballsaal des Kongresshaus Stadthalle ein zweites Mal "Ja" gesagt. Sie sind vor dem Gesetz jetzt mit heterosexuellen Paaren gleichgestellt, haben die gleichen Rechte und Pflichten.

Insgesamt 27 Männer- und 17 Frauenpaare waren an der Feier beteiligt, die allerdings ohne Angehörige und Publikum stattgefunden hat. Fünf Standesbeamte haben dann gleichzeitig die einzelnen Paare nacheinander getraut.

Ideengeber für die Riesen-Hochzeit war übrigens Heidelbergs Bürgermeister Wolfgang Erichson. Die "Ehe für alle" ist für Erichson nämlich auch eine persönliche Angelegenheit: Seinem Ehemann hat er heute zum zweiten Mal das Ja-Wort gegeben. In der Traurede, die Erichson für die anwesenden Paare hielt, betonte er, dass die Gleichstellung der Ehe " ein wichtiger Indikator für Gleichberechtigung und Freiheit" sei. Auch Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner war bei der Zeremonie dabei und machte nochmal deutlich: "Sexuelle Vielfalt wird in Heidelberg nicht nur toleriert, sondern akzeptiert."