Schwetzinge Fahrradwerkstatt als Begegnungsort
Fahrradteile, Reparaturanleitungen und ein Ort zur Begegnung wird in Schwetzingen eröffnet
Fahrradteile, Reparaturanleitungen und ein Ort zur Begegnung wird in Schwetzingen eröffnet
Fahrradfahren - für fast jeden Deutschen völlig normal, aber ganz viele Flüchtlinge, die zu uns kommen, haben keine Ahnung vom Drahtesel. Damit auch Geflüchtete und Bedürftige lernen mit ihrem Fahrrad umzugehen, gibts ab jetzt eine Fahrradwerkstatt in Schwetzingen. Sie wird im Beisein von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl am Dienstag um 17 Uhr feierlich im Hinterhof der Luisenstraße 18 (Zugang über die Schulstraße) eröffnet. Organisiert haben das der Arbeitskreis Integration, die Stadt Schwetzingen, der Integrationsbeauftragte der Stadt Markus Wallenwein und die ehrenamtlichen Helfer vom Arbeitskreis Asyl. Die Fahrradwerkstatt soll Geflüchteten und Bedürftigen die Möglichkeit geben, unter fachkundiger Anleitung Ehrenamtlicher und mit den richtigen Werkzeugen kleinere Reparaturen an den eigenen Fahrrädern vorzunehmen. Ersatzteile gibts auch, das sind Überreste alter Räder. In der Werkstatt sollen einerseits auch die Themen Fahr- und Verkehrssicherheit erläutert werden und andrerseits soll die Schwetzinger Fahrradwerkstatt zum Begenungsort werden.
Fahrradwerkstätten für Flüchtlinge in Baden und der Pfalz
Ähnliche Projekte gibts auch schon in Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis vom Asylkreis Dossenheim. In Karlsruhe bei "Bike Without Borders" oder in Freiburg von den "Flüchtlingsinitiativen im Freiburger Westen". Auch die Stadt Offenburg hat eine solche Fahrradwerkstatt initiiert. Fahrräder reparieren und ausleihen können Flüchtlinge auch in Lörrach.