Mannheim: Mehr Geld, flexiblere Arbeitszeit
Die Warnstreik-Welle in der Metropolregion beginnt. Den Start machte unter anderem heute Vormittag schon die Wabco Radbremsen GmbH in Mannheim.
Die Warnstreik-Welle in der Metropolregion beginnt. Den Start machte unter anderem heute Vormittag schon die Wabco Radbremsen GmbH in Mannheim.
Seit heute Vormittag liegen die Maschinen im Mannheimer Standort der Wabco Radbremsen GmbH still. Grund dafür ist die Warnstreik-Welle der Metall- und Elektroindustrie in Baden Württemberg. Um die 100 Mitarbeiter haben sich dafür heute vor dem Werk in Mannheim - Seckenheim versammelt. Die Gewerkschaft IG-Metall fordert 6 Prozent mehr Lohn für 12 Monate für die Mitarbeiter. Auch flexiblere Arbeitszeiten für maximal 2 Jahre werden gefordert - mit einer 28- Stunden Woche. Dabei soll auch die Rückkehr in den Vollzeitjob leichter werden. Gerade Familien mit Kindern unter 14 Jahren oder mit pflegebedürftigen Angehörigen kann das im Alltag helfen, so die IG Metall. Bis Mittwoch sollen die Warnstreiks in der Metropolregion anhalten. Am Donnerstag beginnt dann die neue Runde der Tarifverhandlung.