Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Alle Infos zu Straßensperren und Umleitungen am Fastnachtsdienstag

Heidelberg: Innenstadt-Sperrung am Fastnachtsumzug

Am Fastnachtsdienstag wird die Heidelberger Innenstadt für den Verkehr komplett gesperrt. Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet.

Es ist wieder Narrenzeit in Heidelberg. Am Fastnachtsdienstag ist es wieder an der Zeit für den jährlichen Umzug durch die Innenstadt. Dazu wird die Innenstadt für den Verkehr von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr voll gesperrt. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind betroffen. Der Zug beginnt um 14:11 Uhr im Bereich Kirchstraße/Ecke Bergheimer Straße. Dann geht’s weiter über den Bismarckplatz und Hauptstraße bis zum Karlsplatz. Das Ende geht dann über die Mönchgasse in Richtung B 37. Auf dem Marktplatz kann danach bei der „After-Umzugs-Party“ weitergefeiert werden. Es wird geraten, den Veranstaltungsbereich weit zu umfahren. Für Rollstuhlfahrer gibt es auf dem Bismarckplatz im Bereich des ehemaligen rnv-Kundenzentrums einen extra Zuschauerbereich.
  
Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet
 
Betroffen von der Sperrung sind die Bergheimer Straße ab der Kreuzung Mittermaierstraße, der Bismarckplatz und der Universitätsplatz. Die in diesem Bereich liegenden Straßenbahn- und Bushaltestellen werden ab circa 12:30 Uhr nicht mehr angefahren. Während der Sperrung fahren die Bahnen der Linie 23 aus Richtung Handschuhsheim nur bis zur Haltestelle Bismarckplatz und zurück. Die Linie 5 fährt ab Hans-Thoma-Platz eine Umleitung über die Berliner Straße, Betriebshof und Hauptbahnhof zur Haltestelle Seegarten. Dort besteht die Möglichkeit zur Weiterfahrt in Richtung Leimen (Linie 23) oder Hauptbahnhof (Linie 5).
Stadteinwärts fahren die Bahnen der Linien 5 und 23 nur bis zur Haltestelle Seegarten und zurück. Die Linie 21 wird in dieser Zeit komplett eingestellt. Die Linie 22 aus dem Pfaffengrund wird dieses Jahr mit der Linie 26 kombiniert: Die Bahnen aus Richtung Pfaffengrund fahren nach der Haltestelle Czernybrücke zum Betriebshof und danach über Hauptbahnhof weiter als Linie 26 zur Haltestelle Stadtwerke und nach Kirchheim. Aus Kirchheim kommend biegen die Bahnen nach der Haltestelle Ringstraße über die Haltestelle Stadtwerke zum Hauptbahnhof und ab der Haltestelle Betriebshof weiter als Linie 22 in den Pfaffengrund. Fahrgäste der Linie 22 aus dem Pfaffengrund und der Linie 26 aus Kirchheim können an der Haltestelle Stadtwerke in die im Fünf-Minuten-Takt verkehrende Linie 5 zur Haltestelle Seegarten umsteigen.
 
Die Polizei und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH sind auf die Faschingszeit vorbereitet und setzen zusätzliches Service- und Sicherheitspersonal in den Fahrzeugen ein.