Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Faschingsumzug in Altrip

Ahoi, die Narren sind los. Heute am Rosenmontag rollen wieder viele bunt geschmückte Wagen durch die Straßen, auch in Altrip und das ist neu.

Es ist Wahnsinn, was der Karnevalsverein „Die Wasserhinkle“ in Altrip da auf die Beine stellt. Bisher fand der Fastnachtsumzug immer am Fastnachtsdienstag statt. Weil da aber kaum einer mehr teilnehmen wollte, mussten die umplanen. Denn am Dienstag wird auch in vielen großen Städten drumrum gefeiert, wie zum Beispiel in Heidelberg. „Also überlegten wir, was wir tun sollen“, sagt der Präsident der „Wasserhinkle“ Sven Otterstädter. „Wir einigten uns auf den Rosenmontag und so musste jeder seine Hausaufgaben erledigen.“ Und das mit Erfolg: Statt vier Vereine im Vorjahr machen dieses Jahr gleich 20 mit. Und die kommen aus der ganzen Region. „Und bei rund 400 Teilnehmern fliegen natürlich jede Menge Bonbons, Popcorn und Kuscheltiere“, meint die Faschingsprinzessin Patricia die Erste. Bisher ist sie immer bei den Gardemädels mitgelaufen, doch dieses Jahr darf sie auf dem großen Wagen mitfahren. „Das ist ein Kleinmädchentraum, der für mich mit dem Amt in Erfüllung gegangen ist. Und dass wir es geschafft haben, den Umzug von einem kleinen zu einem großen zu machen, dass wir nicht aufgegeben haben und gekämpft haben dafür, das macht mich schon stolz. Das wird ein Umzug den Altrip so noch nicht gesehen hat.“ Der Meinung ist auch Sven Otterstädter: „Es freut uns so unheimlich, wir sind darüber total fasziniert. Wir Fastnachter wollen die Menschen animieren mit uns zu schunkeln und mit uns zu lachen. Wir sollten alle an dem Tag feiern, feiern und feiern.“ Und das können Sie. Der Umzug startet am Rosenmontag um 14:11 Uhr und führt von der Ludwigsstrße über die Speyerer Straße, Trifelsstraße, Rheingönheimer Straße zurück zur Ludwigsstraße.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio