Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Verpuffung beim Pommes frittieren

Pommesfett mit Wasser löschen, das ist keine gute Idee. Das weiß jetzt auch ein 34-jähriger Mann aus Nußloch.

Der Mann wollte sich Samstagnachmittag eigentlich nur ein paar Pommes frittieren. Dabei ist das Fett aber zu heiß geworden und geriet in Brand. Er wollte das Feuer offenbar mit Wasser löschen, dabei gab‘s eine Verpuffung. Dabei erlitt er Verbrennungen an den Armen sowie am Hals und atmete giftige Rauchgase ein. Mit einer Decke konnte er den Brand dann doch noch ersticken, bevor er den Topf mit dem Fett auf dem Balkon entsorgte. Dabei entstand ein Schaden von 20.000 Euro