Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mit einem großen Feuerwerk auf der Strahlenburg nimmt der Schriesheimer Mathaisemarkt seinen krönenden Abschluss.

Schriesheimer Mathaisemarkt endet mit einem Knall

Er ist das Highlight des Jahres für alle Schriesheimer und viele Unternehmungslustige in der Metropolregion Rhein Neckar: der Mathaisemarkt im März.

Immer am ersten Wochenende im März beginnt in Schriesheim eine riesige Sause: Der Mathaisemarkt steht für Party, Wein und Marktgeplänkel. Er ist das erste große Frühlings- und Weinfest an der Bergstraße und lockt jedes Jahr ca. 150.000 bis 200.000 Besucher aus der ganzen Metropolregion nach Schriesheim. Vom 2. bis zum 11. März verwandelt sich das Festplatzgelände in einen großen Vergnügungspark mit Karussels, Schießbuden und einen großen Krammarkt. Der Krammarkt ist besonders beliebt, denn hier gibt es wirklich alles: Haushaltswaren, Kleidung, Blumen, Dekowaren, Gewürze und mehr. Das musikalische Programm bieten dazu die Straußwirtschaften und etliche Livebands, die das Festgelände zum Beben bringen. Schriesheim wird natürlich nicht umsonst Weinstadt genannt. Weinproben gab es dieses Jahr an jeder Ecke und sogar eine Weinprobe auf dem Riesenrad, die schnell verkauft war. Für die Kids wurde ein Kindernachmittag angeboten, für die Sportler der Mathaise-Markt-Lauf und ein Boxkampf. Modeinteressierte konnten sich bei der Modenschau richtig austoben und Freunde der Fanfaren-Musik beim diesjährigen Fanfarenwettstreit. Das besondere Highlight des Schriesheimer Mathaisemarktes war natürlich auch in diesem Jahr die Krönung der Weinkönigin Sophie Koch. Prinzessinnen wurden Sofia Hartmann und Ivanka Crößmann. Am Sonntag ging das große Fest mit einem riesigen Feuerwerk auf der Strahlenburg zu Ende. Die Besucher finden’s schade und freuen sich schon auf’s nächste Jahr.