Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auszubildende feiern für ihre Forderungen

Azubi-Streikparade durch Mannheim

Streiken geht auch anders – das zeigten am Freitagmittag die 600 jungen Mitglieder der Ver.di mit ihrer lauten und eindrucksvollen Streikparade durch Mannheim.

Mit lauter Musik und einem LKW samt DJ voran, so feierten die jungen Mitglieder von Ver.di ihre Streikparade am Freitagmittag durch die Mannheimer Innenstadt. Eine Stimmung die eher an eine Straßenparade erinnert, als an normale Demonstrationszüge. Die Auszubildenden versammelten sich vor dem Universitätsklinikum. Von dort aus ging es am Gewerkschaftshaus vorbei in die Innenstadt. Insgesamt 600 Azubis aus der ganzen Metropolregion liefen mit bunten Fahnen und Trillerpfeifen lauthals feiernd und tanzend durch die Quadrate. Am Paradeplatz stoppe der Zug dann um kurz nach 12:00 Uhr. Dort wurde noch mehr gefeiert. Ausgestattet mit DJ, Konfettikanone und CO2-Kanone gab es Kundgebungen und Partystimmung im Wechsel. Doch trotz Party, die Forderungen standen im Vordergrund. Mehr Geld und 30 Urlaubstage fordern die Auszubildenden. Außerdem fordern sie überhaupt eine Vergütung für Physiotherapeuten in der Ausbildung. Die bekommen nämlich gar kein Gehalt. Auch eine allgemeine Kostenübernahme für Lernmittel und eine feste Übernahmegarantie nach der Ausbildung wollen die Streikenden.