Eigentlich heißt die Brücke in Worms auch Karl-Kübel-Brücke. Moment was? Wir klären dich auf.
Aus Spaß wird Ernst
2016 wurde eine Fußgängerbrücke erbaut, die den Namen Karl-Kübel-Brücke trägt. Internet-Blogger Peter Englert war damals in Worms unterwegs, sprach mit Menschen und auch mit Oberbürgermeister Michael Kissel. Vor laufender Kamera gab der dann das Versprechen mit dem Blogbetreiber am Tag der Eröffnung über die Brücke zu laufen. Leider hatte sich der Oberbürgermeister nicht ans Versprechen gehalten. Prompt folgte ein kleiner Streich, der weite Kreise mit sich zog. Eine Stunde vor Eröffnung der Brücke haben Kissel und ein Partner die Brücke eben schnell mal umgetauft in Terence Hill Brücke.
Warum Terence Hill?
Terence Hill hat damals - noch mit seinem richtigen NamenMario Girotti - 1967 den Giselher in dem FIlm "Die Nibelungen" gespielt. Zur Premiere dieses Films hat er in Worms in einem Kino eine Autogrammstunde gegeben.
Wormser wollen Terence-Hill-Brücke!
Den Wormser gefiel Terence-Hill-Brücke besser als Karl-Kübel-Brücke und machten sich stark für den Namen. Also ließen unbekannte ein Schild mit dem Namen Terence-Hill-Brücke anfertigen und montierten es an die Brücke. Knapp eineinhalb Jahre hing das Schild jetzt dort. Jetzt ist es nämlich weg. Abmontiert von der Straßenmeisterei, weil das Schild dort nicht hingehört. Die Wormser verstehen das nicht.