Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Prozessauftakt: Raubüberfall auf Pizzaboten

Alles für eine Pizza und 250 Euro

In Heidelberg hat am Mittwoch der Prozess gegen zwei Männer begonnen, die im November 2017 einen Pizzaboten ausgeraubt und bedroht hatten.

Ein Pizzabote sollte am 13. November 2018 eine Pizza in eine Tiefgarage im Emmertsgrund nach Heidelberg liefern. Als er dort ankam und dem vermeintlichen Kunden die Pizzaschachtel gab, kam ein weiterer, maskierter Mann dazu. Der hatte ein Messer und eine Pistole dabei und bedrohte damit den Boten. Der solle all sein Geld rausrücken und ihm bloß nicht ins Gesicht schauen, sonst erschieße er ihn, sagte der Pizzabote am ersten Prozesstag aus. Die beiden Männer konnten dem Boten 250 Euro abnehmen und danach fliehen. Er blieb unverletzt.
Der Mann, der sich die Pizza geordert hatte, wurde noch in der Tatnacht festgenommen, sein Kumpel ein paar Wochen später. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat Anklage wegen schweren Raubüberfalles erhoben und jetzt müssen sich die Angeklagten vor Gericht verantworten.
Der 21-jährige Mann, der sich als Kunde ausgegeben hatte, muss mit drei bis vier Jahren im Gefängnis rechnen, sein 22-jähriger Freund mit viereinhalb bis fünfeinhalb Jahren. Der jüngere Mann hat zugegeben, die Pizza bestellt und auch von den Plänen seines Kumpels gewusst zu haben. „Ich habe nicht gedacht, dass er es macht“, so der Angeklagte.
Sein Kumpel machte vor Gericht einen wesentlich schlechteren Eindruck. Er trommelte andauernd mit den Fingern auf den Tisch und war sehr ungeduldig, musste sogar vom Wachtmann ermahnt werden. Er hatte auch nach einem neuen Anwalt verlangt und der Prozesstag konnte gar nicht schnell genug vorbei sein. „Ich habe nicht den ganzen Tag Zeit“. Dass er sich im Moment in Untersuchungshaft befindet und nichts anderes zu tun hat, hatte er wohl kurz vergessen.
Erst ein paar Wochen vor dem Raub kam der 22-Jährige aus dem Gefängnis. Da muss er wahrscheinlich bald wieder hin zurück. Sein 21-jähriger Kumpel war schon mal in psychiatrischer Behandlung, weil er angeblich seine Familie mit einem Messer bedroht hatte. Auch wegen Drogen war er schon mal auffällig gewesen.
Das Urteil im Pizza-Prozess soll am 18. April gefällt werden.