Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Keine Busse und Bahnen noch bis um 03:00 Uhr in der Nacht

Streik in Mannheim

Mit einem Sternmarsch haben sich am Mittwochmorgen tausende Streikende auf den Weg in die Mannheimer Innenstadt gemacht

Am Mittwochmorgen haben tausende Mitarbeiter im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt. Wer sonst mit Bus oder Bahn zur Arbeit fährt, musste sich eine Alternative überlegen. Denn die Mitarbeiter des RNV hatten ab 03:00 Uhr in der Nacht zum Mittwoch einen 24 Stunden-Streik begonnen. Mit einem Sternmarsch begann der Tag. So wie hier in der Schwetzingerstadt.

Ziel der Demonstrationszüge war der Marktplatz in Mannheim. Dort nahmen rund 3000 Menschen an einer Verdi-Kundgebung teil. In vielen Bezirken Baden-Württembergs und auch im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen wird gestreikt. Das betrifft in den meisten Regionen Kitas und die Müllabfuhr, aber auch die Mannheimer Universitätskliniken und eben den öffentlichen Nahverkehr.

Was fordert ver.di?

Ver.di fordert für die Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens 200 Euro pro Monat. Gleichzeitig sollen die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro pro Monat erhöht werden. Die Vorschrift, Auszubildende nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zu übernehmen, will ver.di wieder in Kraft setzen. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.