Zum Posen braucht man keinen Ferrari
Die Polizei musste mal wieder zwei Poser aus dem Verkehr ziehen - doch diesmal keine Sportwagen!
Die Polizei musste mal wieder zwei Poser aus dem Verkehr ziehen - doch diesmal keine Sportwagen!
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hielt die Mannheimer Polizei zwei Kleinwagen an, die deutlich über dem erlaubten Lärmpegel ihre Motoren aufheulen ließen. Den ersten Poser fingen die Polizisten gegen 22:30 Uhr ab, nachdem er in der Karl-Friedrich-Straße sehr zügig in Richtung Friedrichsplatz abgebogen war. Er hatte den Motor dabei mehrmals laut aufheulen lassen. Die Beamten stoppten den 20-jährigen Fahrer des Fiat in der Stresemannstraße und verwarnten ihn wegen der Verursachung von unnötigem Lärm.
Kurz nach Mitternacht hielten die Polizisten einen weiteren Poser an, der mit seinem Opel Corsa zu schnell unterwegs war. Als die Beamten den 21-jährigen Fahrer kontrollierten, stellten sie fest, dass das Auto so getunt war, dass es eine hohe Geräuschentwicklung beabsichtigt war. Die Polizisten stellten bei einer Messung fest, dass das Auto eine Lautstärke von 90 Dezibel erreichte. Erlaubt sind aber nur 84 Dezibel. Der junge Mann durfte nicht weiterfahren. Das Auto wurde von den Beamten sichergestellt. Die Ermittlungsgruppe „Poser“ ermittelt in beiden Fällen weiter.