Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sinsheim: Schüler durften den Comedian einen Mittag lang zum Thema Integration befragen

Uffbasse! Bülent Ceylan ehrt Schüler

Bülent Ceylan macht Integration und Ausländer oft zu einem Thema- aber nicht nur in seinem Bühnenprogramm. Am Montag hat er Schüler an der Max-Weber Schule für ihr Engagement bei der Integration von Flüchtlingen ins Arbeitsleben ausgezeichnet.

Der Mannheimer Comedian ist unter vielen Gesichtern bekannt: Annelise, Harald und Mompfred Bockenauer sind nur ein paar davon. Bei seinen Shows räumt er mit Vorurteilen gegen Ausländer auf- aber auch privat ist Bülent Ceylan an Themen wie Integration, Rassismus und interkulturellen Freundschaften interessiert.
Als Botschafter der Initiative „Alle Kids sind VIPs“ der Bertelsmann Stiftung war er am Montag in der Max-Weber Schule in Sinsheim und besuchte rund 20 Schüler, die bei einem Integrationswettbewerb im Zuge der Initiative gewonnen hatten. Bülent Ceylan hatte die Jugendlichen schon bei der Preisverleihung im März in Berlin kennengelernt- und direkt zu seiner neuen Show „LASSMALACHE“ nach Mannheim in die SAP Arena eingeladen.
Die Schülergruppe konnte durch ihr Projekt nicht nur 15 Flüchtlingen beim Bewerbungsprozess helfen und Praktikumsplätze organisieren, die Jugendlichen lernten auch viel über die Kultur und die Hintergründe der Geflüchteten. Dieses Engagement zeichnete die Bertelsmann Stiftung jetzt aus, ihre Initiative ehrt seit 2008 Schüler und Schülerinnen, die sich besonders um Integration bemühen und tolle Ideen entwickeln um Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zu helfen. Dass das ein Thema ist, das Bülent Ceylan selbst gut versteht, ist bekannt. Aber dass der berühmte Comedian in der Schule selbst gemobbt wurde macht das Projekt für den Mannheimer zu einer noch größeren Herzenssache.
Er nahm sich beim Projekttag viel Zeit für die Jugendlichen, beantwortete alle möglichen Fragen und es war sogar noch eine Selfie- und Autogrammstunde drin. Aber nicht nur die Jugendlichen profitierten von dem Projekt- Bülent Ceylan hatte am Vormittag auch noch die Ehre, sich in das Goldene Buch der Stadt Sinsheim einzutragen.