Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sanierung der Gleise am Hauptbahnhof Heidelberg

Verkerschaos droht

Die ersten Bagger sind schon angerollt. In Heidelberg haben die Vorberietung zu umfangreichen Sanierungen begonnen. Ab August ist die Kurfürstenanlage gesperrt!

Die nächste Maßnahme des Mobilitätsnetzes Heidelberg steht in den Startlöchern: die umfassende Modernisierung der Straßenbahn- und Bushaltestelle Hauptbahnhof. In rund eineinhalb Jahren Bauzeit rückt die Haltestelle an den Bahnhofsvorplatz heran und wird auf vier Straßenbahn- und Bussteige ausgebaut. Zurzeit steigen an der Haltestelle wochentags rund 35.000 Fahrgäste ein und aus. Sie müssen künftig auf ihrem Weg von und zum Hauptbahnhof nicht mehr die Fahrbahn überqueren. Gleichzeitig werden die Gleise und Fahrstreifen im Kreuzungsbereich Mittermaierstraße / Kurfürsten-Anlage angepasst, die Gleise in der Kurfürsten-Anlage bis zum Römerkreis erneuert und die Haltestelle Stadtwerke barrierefrei ausgebaut.
 
Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Als vorbereitende Maßnahme wird seit Anfang Mai eine neue Haltestelle Hauptbahnhof West in Höhe des F+U-Komplexes gebaut. Diese Arbeiten haben noch nicht viele Auswirkungen auf den Verkehr: Für die Baustelleneinrichtung muss lediglich der Kurzzeitparkplatz am Burger King gesperrt werden. Autofahrerinnen und Autofahrer können auf den DB-Parkplatz direkt unten am Gleis 1 ausweichen.
 
Der Hauptteil der Arbeiten startet dann Ende Juli 2018, mit Beginn der Sommerferien: Ab dann werden die Haltestelle Hauptbahnhof und die Kurfürsten-Anlage zwischen Karl-Metz-Straße und Mittermaierstraße hergestellt. Auch der Umbau der Gleise und der südlichen Fahrbahn der Kurfürsten-Anlage von der Mittermaierstraße bis zum Römerkreis startet in den Sommerferien 2018. Diese Arbeiten werden große Auswirkungen auf den Verkehr mit sich bringen.
 
Hauptbahnhof bleibt durchgehend erreichbar
 
Die Kurfürsten-Anlage muss ab Ende Juli 2018 im Baustellenbereich vollgesperrt werden. Davon sind sowohl der Bus- und Straßenbahn-, als auch der Auto- und Radverkehr betroffen. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, die Baustelle weiträumig zu umfahren.
 
Der Hauptbahnhof selbst ist in allen Bauphasen für alle Verkehrsarten erreichbar. Der Straßenbahn- und Busbetrieb läuft weiter: Das gewährleisten zwei große Ersatzhaltestellen westlich und östlich des Bahnhofs. Ein flexibles Leitsystem sorgt dafür, dass die Fahrgäste zuverlässig zu ihrem Bus oder ihrer Straßenbahn gelangen. Autofahrer erreichen den Hauptbahnhof über den östlichen Parkplatz am Haupteingang sowie von Süden auf der Bahnstadt-Seite. Teile der Fahrradstellplätze werden ab Mai auf den Bahnhofsvorplatz am Haupteingang, in die Belfort-Anlage sowie in die Nähe des Ibis-Hotels verlagert. Die Fernbushaltestelle wird ab den Pfingstferien in die Alte Eppelheimer Straße in Höhe des rnv-Betriebshofs verlegt.