Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mannheim: Rhein-Neckar Challenge sorgt für mehr Bewegung am Arbeitsplatz und erfüllt einen guten Zweck

2.000 Euro für „Kinder unterm Regenbogen“

Zahlreiche Unternehmen in der Metropolregion haben Wochen lang ihre Schritte gezählt- für sich selbst und gemeinnützige Projekte.

Einen Monat lang haben knapp 800 Mitarbeiter in Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar mit einer App ihre täglichen Schritte gezählt. Mit 194.000.000 Schritten, das sind ungefähr 3 Weltumrundungen, feiert die Challenge große Erfolge. Aber es ging nicht nur darum, sich am Arbeitsplatz mehr zu bewegen, sondern auch Geld für den guten Zweck zu sammeln. Für jeden Teilnehmer der Challenge wurden fünf Euro an einen guten Zweck gespendet. Die „Kinder unterm Regenbogen“ und „diakids4family e.V.“ haben eine Spende über knapp 2.000 Euro bekommen. „Kinder unterm Regenbogen“ unterstützt Projekte in Baden und der Pfalz, durch Kindern in unserer Region geholfen werden kann.
Die Rhein-Neckar Challenge gewonnen hat das Mannheimer Unternehmen  Arno Hänsel GmbH. Circa 14.000 Schritte haben die Mitarbeiter der Firma pro Person in vier Wochen erzielt. Die Mitarbeiter der Arno Hänsel GmbH konnten sich gegenseiteig auch privat zu mehr Bewegung motivieren. Durch abendliche Spaziergänge und eine aktiver gestaltete Mittagspause konnte sich die Arno Hänsel GmbH mit 10 Teilnehmern gegen knapp 800 andere Läufer in der Metropolregion durchsetzen.
Schritte zählen und Spenden sammeln- nach dem großen Erfolg der ersten Rhein-Neckar Challenge können nächstes Jahr vielleicht noch mehr Leute zu einem aktiveren Arbeitsalltag motiviert und noch mehr soziale Projekte unterstützt werden.