Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Einstieg in Züge soll in Zukunft durch Lotsen geregelt werden

Einstiegslotsen am Heidelberger Hauptbahnhof

Seit dem 18. Juni sind die Helfer der Bahn am Heidelberger Hauptbahnhof im Einsatz. Sie sollen vorallem Ordnung in das Chaos bringen, das regelmäßig beim Einsteigen in die Züge herrscht.

Als Pilot-Projekt startete am 12. Juni der Einsatz der sogenannten Einstiegshelfer. Sie sollen vor allem für mehr Pünktlichkeit bei den S-Bahnen sorgen. Bis vorerst zum 22. Juni versuchen die Helfer etwas Ordnung in das Einstiegschaos zu bringen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin dafür zu sorgen, dass die Züge pünktlich losfahren. Sie sollen aber auch die Reisenden gleichmäßiger auf dem Bahnsteig verteilen, damit alle Türen genutzt werdn und sich keine langen Warteschlangen bilden. Während der Testphase werden die Einstiegshelfer in den Stoßzeiten zwischen 13 Uhr und 19 Uhr eingesetzt. Nach der zweiwöchigen Testphase wird dann entschieden, ob die Lotsen dann dauerhaft zum Einsatz kommen.